In der heutigen Folge teile ich 4 Schritte mit Dir, wie Du ganz leicht Deine Wünsche manifestieren kannst.
🌿Visualisieren
🌿Verbindung mit Deinen Wünschen
🌿Dankbarkeit
🌿Action
Ich wünsche Dir viel Freude beim Manifestieren. Let's go!
In der letzten Woche war das Thema in meiner FB-Gruppe "eva!" unsere Werte.
Häufig übernehmen wir Werte und Lebensprinzipien durch unsere Erziehung und unser Umfeld. Die Erfahrung, welche wir machen, lassen uns lernen und unser Leben ausrichten.
Heute geht es darum zu überprüfen, ob die Werte wirklich Deine eigenen Werte sind und wie sie Dir dabei helfen können Dein Leben nach Deinen Wünschen zu kreieren.
Deine Werte sind Teil Deines Seelenkompass, der Dir hilft Dich auszurichten.
Immer noch werde ich gefragt, was Waldbaden eigentlich ist. Und das obwohl ich den Eindruck habe, dass es oft in den Medien ist und ich ständig einen Artikel darüber lese.
Da ich Dir ja in einigen vorherigen Folgen bereits kleine Übungen aus dem Waldbaden gezeigt habe, gibt es jetzt ein bisschen Theoriewissen für Dich. Und dann am Besten einfach ausprobieren. Tut auch nicht weh - versprochen! ;-)
Heute nehme ich Dich mal wieder mit in den Wald. Ich habe Dir eine wunderbare Achtsamkeitsübung mitgebracht, die Du für Dich ganz individuell und in verschiedenen Varianten ausprobieren kannst. Viel Spass dabei.
Tauche wieder mal ein in den Wald. Beim Waldbaden gibt es immer auch eine Solozeit. In diesem Zeitraum suchst Du Dir für Dich alleine eine schönen Platz, an dem Du Dich nieder lassen kannst. Dort kannst Du sitzen, meditieren, schauen, ruhen, lauschen und in Kontakt mit Dir selbst und der Natur kommen.
Heute lade ich Dich genau dazu ein.
Komm also mit auf eine wunderbare Solozeit.
Schreib mir gerne, wie es Dir ergangen ist und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
Interview mit Kristina Marita Rumpel. Gründerin von flowbirthing, Autorin, Spenderin und Mentorin.
Sie gibt der weiblichen Kraft, Energie und Macht eine Stimme.
Mit Kristina habe ich über ihren ganz persönlichen Weg gesprochen, ihren Wendepunkt im Leben und wie sie wieder zu sich selbst und ihrer Weiblichkeit gefunden hat.
Kristina teilt mit uns 5 Schritte, wie auch Du Dich wieder mit Deinem weiblichen Wesen verbinden kannst. Und wir sprechen natürlich über flowbirthing.
In dieser Folge lade ich Dich ein auf eine kleine Übung aus dem Waldbaden. Zieh Deine Schuhe an und geh mit mir auf einen kleinen Spaziergang.
Dort schickst Du dann Deine Nase auf Entdeckungsreise. Beim Waldbaden öffnest Du all deine Sinne, auch Deinen Geruchssinn. Wann hast Du das letzte Mal an Moos gerochen oder an einem morschen Holz? Lass Dich inspirieren und probier die Übung aus.
Wenn Du Kinder hast, nimm sie auf jeden Fall mit und entdeckt als Familie den Wald und die Natur.
Immer wieder höre ich von meinen Teilnehmerinnen, dass so ein 8 Wochen Entspannungskurs gar nicht hilft und einfach nicht nachhaltig ist. Sie würden sich zwar schon mit dem Thema auseinandersetzten, aber reagieren nach wie vor genervt in unterschiedlichen stressigen Situation.
Im Podcast erfährst Du was es mit Stress auf sich hat und welche 2 Faktoren dafür ausschlaggebend sind, ob Stress uns krank macht oder wie wir sogar daran wachsen können.
Viel Spaß beim zuhören..
Die erste Podcastfolge direkt aus dem Wald. Mit einer ganz alltagstauglichen Atemübung für Dich. "Die einfachste Atemübung der Welt."
Unseren Atem haben wir jederzeit und überall dabei, so ist es ganz leicht unseren Atem als Anker für uns zu nutzen und darüber in einen entspannten und achtsamen Zustand zu kommen. Du kannst die Atemübung ganz leicht in Deinen Alltag einbauen und sie jederzeit an jedem Ort durchführen. Probier es aus.
Wenn wir erwachsen sind, scheuen wir uns häufig davor nochmal etwas Neues anzufangen. Wir trauen es uns nicht mehr zu, oder wir sind so festgefahren in unseren Strukturen, dass wir es gar nicht mehr für möglich halten, dass sich nochmal etwas ändern könnte.
Was ist der Sinn von Zielen und Wünschen? Das Gefühl, das wir damit verbinden. Wie Du diesem Wunschgefühl auf die Schliche kommst und welche 3 Fragen Dir dabei helfen erfährst DU in dieser ersten Podcastfolge nach der Vorstellungsrunde.