Immer noch werde ich gefragt, was Waldbaden eigentlich ist. Und das obwohl ich den Eindruck habe, dass es oft in den Medien ist und ich ständig einen Artikel darüber lese.
Da ich Dir ja in einigen vorherigen Folgen bereits kleine Übungen aus dem Waldbaden gezeigt habe, gibt es jetzt ein bisschen Theoriewissen für Dich. Und dann am Besten einfach ausprobieren. Tut auch nicht weh - versprochen! ;-)
Heute nehme ich Dich mal wieder mit in den Wald. Ich habe Dir eine wunderbare Achtsamkeitsübung mitgebracht, die Du für Dich ganz individuell und in verschiedenen Varianten ausprobieren kannst. Viel Spass dabei.
Tauche wieder mal ein in den Wald. Beim Waldbaden gibt es immer auch eine Solozeit. In diesem Zeitraum suchst Du Dir für Dich alleine eine schönen Platz, an dem Du Dich nieder lassen kannst. Dort kannst Du sitzen, meditieren, schauen, ruhen, lauschen und in Kontakt mit Dir selbst und der Natur kommen.
Heute lade ich Dich genau dazu ein.
Komm also mit auf eine wunderbare Solozeit.
Schreib mir gerne, wie es Dir ergangen ist und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
In dieser Folge lade ich Dich ein auf eine kleine Übung aus dem Waldbaden. Zieh Deine Schuhe an und geh mit mir auf einen kleinen Spaziergang.
Dort schickst Du dann Deine Nase auf Entdeckungsreise. Beim Waldbaden öffnest Du all deine Sinne, auch Deinen Geruchssinn. Wann hast Du das letzte Mal an Moos gerochen oder an einem morschen Holz? Lass Dich inspirieren und probier die Übung aus.
Wenn Du Kinder hast, nimm sie auf jeden Fall mit und entdeckt als Familie den Wald und die Natur.
Immer wieder höre ich von meinen Teilnehmerinnen, dass so ein 8 Wochen Entspannungskurs gar nicht hilft und einfach nicht nachhaltig ist. Sie würden sich zwar schon mit dem Thema auseinandersetzten, aber reagieren nach wie vor genervt in unterschiedlichen stressigen Situation.
Im Podcast erfährst Du was es mit Stress auf sich hat und welche 2 Faktoren dafür ausschlaggebend sind, ob Stress uns krank macht oder wie wir sogar daran wachsen können.
Viel Spaß beim zuhören..
Die erste Podcastfolge direkt aus dem Wald. Mit einer ganz alltagstauglichen Atemübung für Dich. "Die einfachste Atemübung der Welt."
Unseren Atem haben wir jederzeit und überall dabei, so ist es ganz leicht unseren Atem als Anker für uns zu nutzen und darüber in einen entspannten und achtsamen Zustand zu kommen. Du kannst die Atemübung ganz leicht in Deinen Alltag einbauen und sie jederzeit an jedem Ort durchführen. Probier es aus.
In der Premieren-Folge von Zwischen Himmel und Erde erfährst Du wer die Person hinter dem Mikro ist, was Dich hier im Podcast erwartet und um was es hier alles geht.
Viel Spaß beim kennenlernen. Im Anschluss kannst Du gleich zur Allerersten Folge weiterhülfen und Dich vom Zauber des Neuanfangs inspirieren lassen.
Auf dem Blog ganzwunderbar.com findet Ihr meine Gastartikel zum Thema Waldbaden. https://www.ganzwunderbar.com/waldbaden-fuer-frauen
Viele Spaß beim lesen...
Nobody is perfect. Und das ist auch gut so. Dennoch wird uns überall die perfekte Welt vorgespielt. Social media, TV, Zeitschriften. Perfekte Menschen mit perfekten Körpern in perfekten Häusern, die alle unfassbar erfolgreich sind. Geht das überhaupt? Und ist das überhaupt erstrebenswert?
Warum es vielleicht doch besser ist mit dem ein oder anderen "Mängel" zu leben, erfährst Du in meinem Artikel.
Entspannungsmethoden helfen nicht gegen Stress. Oder doch?
Was ist denn Stress eigentlich genau und reagieren wir alle gleich auf Stress oder gibt es individuelle Unterschiede?
Was können dann Entspannungstechniken für dich tun und wie kannst Du sie nutzen. All das erfährst Du in meinem Artikel.